Inhalt
Musik zum Träumen und Genießen
Wie ein kundiger Reiseführer begleitet das DUO SERAPHIM den Hörer durch die Renaissance-Musik der Länder Europas - von Italien über die Niederlande und Deutschland bis nach England, Frankreich und Spanien. Auf der Renaissance-Traversflöte und der Renaissancelaute bzw. Vihuela lässt das Duo den farbenreichen Klang der Musik zwischen Mittelalter und Barock lebendig werden. Die lieblichen Kompositionen, der warme Ton der Traversflöte und der zarte Klang der Laute treffen ins Herz und verführen zum Träumen und Genießen. Die Musik des DUOS SERAPHIM bewegt in ihrer Anmut das Herz und drückt Gefühle und Schönheit aus. Die Kompositionen sind beruhigend und machen zugleich einen klaren Kopf. Der intime Dialog zwischen Flöte und Laute hat etwas Besonderes, einen eigenen Klang - rund und klar.
Eine Reise durch das Europa der Renaissance
'A RENAISSANCE JOURNEY' zeigt, welch' vielfältige Musik es zur Zeit der Renaissance gab - und wie international die Szene der Musiker und Komponisten schon damals vernetzt war. Als Material lagen dem Duo vierstimmige Sätze vor, die für zwei Instrumente bearbeitet wurden. Eingespielt hat das Duo virtuose, reich verzierte Kunstmusik der Zeit wie auch Volks- und Kirchenlieder sowie Tänze. Darunter sind Klassiker wie John Dowland oder Diego Ortiz und bekannte Lieder wie 'Innsbruck ich muss dich lassen'. Zu entdecken gibt es aber u.a. auch hörenswerte Musik von Cesare Negri, Tielman Susato, Arnolt Schlick, Pierre Attaingnant und vielen anderen.
Die Magie der Klosterkirche
Die Aufnahmen fanden in der Kirche St. Nikolaus in Göttingen statt. Weithin sichtbar auf einem Berg gelegen, gehört sie zu den bedeutendsten mittelalterlichen Anlagen in Niedersachsen und ist ein beliebter Konzertort. Aufgrund ihrer besonderen Akustik und der magischen Atmosphäre wurde die Kirche bewusst für die Aufnahmen mit dem DUO SERAPHIM ausgewählt. In jedem Ton schwingt hier Geschichte mit - zu spüren in der Musik des Albums.
Das Booklet - umfangreich und zweisprachig
Ein Gesamtkunstwerk ist das Booklet: Im modernen Layout taucht der Hörer in die Welt der Renaissance ein. Die CD enthält ein deutsches und ein englisches Booklet mit jeweils 24 Seiten, der hochauflösende Download ein 60-seitiges Booklet mit einem deutschen und einem englischen Teil. Die umfangreichen Bücher beinhalten eine Einführung in das Musikgenre und die damalige Musikszene sowie Erläuterungen zu jedem Titel. Als Autor konnte hierfür Prof. Dr. Jürgen Heidrich vom Lehrstuhl für Musikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gewonnen werden - ein renommierter Kenner der Musikepoche. Biografien der beiden Musiker, Informationen zu den Instrumenten, zum Aufnahmeort und zur exklusiven Aufnahmetechnik PANTOFONIE® sowie zum Label friends of
green sonic runden das Booklet ab.
Die Aufnahmetechnik PANTOFONIE® - natürlicher Klang in 3D
friends of
green sonic hat die Technik der Kunstkopf-Stereofonie aufgegriffen und durch eigene Forschung und Entwicklung zur PANTOFONIE® weiter entwickelt. Die PANTOFONIE® (von griech. Panto: jedes, alles, ganz) ist ein zweikanaliges Tonsystem, das neben der Verwendung einer hochentwickelten Kunstkopftechnik auch höchste Ansprüche an die Tonqualität der Aufnahmetechnik stellt und somit einen audiologisch allumfassenden Ansatz beschreibt. Durch den außergewöhnlich natürlichen und räumlichen Klang der PANTOFONIE® erleben Sie Musik völlig neu! PANTOFONIE® ist eine eingetragene Marke von friends of
green sonic.
Pressestimmen
"Die musikalische Reise ist ein Erlebnis von 54 Minuten. Denn so exzellent wie das Spiel der Musiker ist die Aufnahmequalität... Bemerkenswert nah erklingt das zauberhafte Spiel von Hauenschild und Düker." (Angela Brünjes,
Göttinger Tageblatt, Februar 2015)
"Mit großem Gespür für die Musikalität bringen die beiden Renaissance-Spezialisten diese Alte Musik sehr lebendig zu Gehör. Den Liebhabern Alter Musik wird eine interessante Sammlung europäischer Renaissancemusik geboten... Das Album ist aber auch gut geeignet für Freunde schöner Musik... Und wer mehr wissen möchte, kann sich mit dem umfangreichen und sehr informativen Booklet beschäftigen. Herausgekommen ist ein rundherum gelungenes "Paket": Renaissancemusik, eingespielt durch zwei wirkliche Spezialisten aus Göttingen, aufgenommen in einer Kirche mit bester Akustik, technisch umgesetzt von einem HiFi-Enthusiasten – und dazu noch schön und informativ verpackt. So wird diese Alte Musik ganz im Sinne des Wortes "Renaissance" neu geboren." (Jens Wortmann,
Göttinger Kulturbüro, April 2015;
vollständige Rezension)
"Höhepunkte der leisen Musik: Britta Hauenschild und Andreas Düker widmen sich auf dieser vortrefflichen Aufnahme Werken der Renaissance mit ansprechender Schlichtheit und Eleganz...
Diese hochwertige Einspielung bildet einen Kontrast zum weitverbreiteten Bild der Renaissancemusik... Eine Konzeption, die...sich als frisch und elegant erweist und dieser Einspielung einen ganz eigenen, sympathischen Charme verleiht.“
(Hendrik Wilken,
www.klassik.com, Juli 2015;
vollständige Rezension)
Das geschmackvolle Artwork ist hervorzuheben. (
FOLKER, Juli 2015)
"Ein Hörvergnügen der besonders feinen Art bietet das Label friends of of
green sonic mit seiner ausgefeilten Aufnahmetechnik... (Kunstkopftechnologie PANTOFONIE®)...die dem Hörer...einen natürlichen, räumlichen Klangeindruck vermittelt. Die nach dieser Technologie gefertigte CD mit dem DUO SERAPHIM, genannt "A RENAISSANCE JOURNEY", die vom Klangeindruck her dem eines Konzertbesuchs erstaunlich nahekommt, lässt große Sorgfalt in allen Bereichen erkennen: Neben der technisch hohen Qualität überzeugen das ansprechend gestaltete Beiheft und erst recht die Interpretation...Mit ihrem hingebungsvollen Spiel lädt das DUO SERAPHIM zum Träumen ein." (Almut Jedicke,
DIE TONKUNST, Januar 2016)