Demos
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.
ACROSS-THE-ISLES
Demos
Barock & Folk aus Irland, Schottland und England verschmelzen mit der Klangwelt der Perkussion –
ein neues grenzenloses Musikerlebnis.
Gentle Spirits
Elke Hardegen-Düker – Blockflöten
Andreas Düker – Erzlaute / Barockgitarre
Job Verweijen – Perkussion
Der Titel „Ye gentle spirits of the air“ aus der Oper
„The Fairy Queen“ von Henry Purcell (1659-1695) hat
das Ensemble zum Namen Gentle Spirits – Freundliche Geister inspiriert.
Das Trio ist in der deutschen Musiklandschaft etwas Beson-deres: Es löst in seinem Repertoire und seinen Interpreta- tionen die Grenze zwischen Folk- und Barockmusik auf und pflegt einen nicht historisierenden Umgang mit der Literatur. Die Musiker instrumentieren und arrangieren die zeitlosen Melodien frisch und neu – und holen sie damit in die heutige Zeit. Dabei knüpft das Ensemble an die großen Barockkomponisten an – auch sie haben sich von Volksweisen inspirieren lassen.
Irland | 44,1 kHz 16 Bit |
88,2 kHz 24 Bit |
|
01 Variations on the Scottish Air “When she came ben” | 3:47 | ||
02 Mrs. Power, or Carolan’s Concerto | 4:08 | ||
03 The Fairy Queen | 3:59 | ||
04 Carolan’s Favourite Jig | 2:31 | ||
05 Mabel Kelly | 2:27 | ||
06 Daniel Kelly | 2:39 | ||
07 Castle Kelly | 1:42 | ||
08 Captain Kelly’s Reel | 1:10 | ||
09 Interlude I: Pete’s Blessing | 2:32 |
- CD-Album
Best.Nr. CD 1841 - Download- & Streaming-Album CD 44,1 kHz / 16 Bit
Best.Nr. LRA 1841 - Download- & Streaming-Album 88,2 kHz / 24 Bit
Best.Nr. HRB 1841 - Download- & Streaming-Album 176,4 kHz / 24 Bit
Best.Nr. HRC 1841 - Download- & Streaming-Album 352,8 kHz / 24 Bit
Best.Nr. HRD 1841
Erscheinungsjahr: 2019
NEW-FLOWERS
Demos
Die zeitlose Musik des Renaissance-Komponisten Guillaume Dufay erblüht in neuem Klang für das moderne Publikum des 21.Jahrhunderts – erstmalig in weltweit höchster Auflösung.
Julla von Landsberg – Gesang / Organetto
Elodie Wiemer – Blockflöte
Szilárd Chereji – Viella
Orí Harmelin – Laute
Vier Musiker aus vier Nationen vereint durch das gemeinsame Interesse an der Musik des Mittelalters.
SANTENAY begann sich 2004 an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen zu bilden. Erste Studien galten burgundischem Repertoire. Davon inspiriert ist auch der Name des Ensembles: Santenay, eine pittoreske kleine Stadt im ehemaligen Herzogtum Burgund. Die Musiker spielen auf Instrumenten, die mittelalterlicher Ikonographie entsprechen: Organetto, Blockflöten, Lauten und Viellen.
44,1 kHz 16 Bit |
88,2 kHz 24 Bit |
||
01 Belle, que vous ay ie mesfait | 2:51 | ||
02 L’alta belleza tua, virtute, valore | 2:06 | ||
03 Par droit je puis bien complaindre et gemir | 4:26 | ||
04 Se la face ay pale | 3:05 | ||
05 He, compaignons, resvelons nous | 4:39 | ||
06 Par le regard de vos beaux yeux | 3:48 | ||
07 Qui latuit in virgine | 1:51 | ||
08 Donnés l’assault a la fortresse | 4:52 | ||
09 Les douleurs, dont me sens tel somme | 3:58 | ||
10 Resistera | 2:28 | ||
11 Vergene bella | 3:45 | ||
12 Parleregart etc. Ad huc semel | 1:36 | ||
13 Resvellies vous et faites chiere lye | 5:59 | ||
14 Je languis en piteux martire | 7:05 | ||
15 Ave virgo que de celis | 3:05 | ||
16 Ce moys de may | 3:21 |
- CD-Album
Best.Nr. CD 1841 - Download- & Streaming-Album CD 44,1 kHz / 16 Bit
Best.Nr. LRA 1841 - Download- & Streaming-Album 88,2 kHz / 24 Bit
Best.Nr. HRB 1841 - Download- & Streaming-Album 176,4 kHz / 24 Bit
Best.Nr. HRC 1841 - Download- & Streaming-Album 352,8 kHz / 24 Bit
Best.Nr. HRD 1841
Erscheinungsjahr: 2019