31. Mai 2025

Sherlock Holmes und der Klang des Grauens
Hörkrimi-Premiere bei der 6. Göttinger Nacht des Wissens
Spannender Video-Teaser jetzt online

„Das ist grauenhaft! Mr. Holmes, ich halte das nicht länger aus!“ – Mit diesen Worten wendet sich die völlig verzweifelte Lady Scarytone an den weltberühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen nicht minder bekannten Assistenten Dr. Watson. In ihrem Salon wird sie immer wieder von schauderhaften Klängen heimgesucht. Ob wie so oft auch hier der Meisterverbrecher Moriarty seine Finger im Spiel hat? Holmes und Watson werden der Sache auf den Grund gehen…

Die vergnüglich-spannende Kriminalstory wurde verfasst von Stefan Dehler und Christoph Huber des Göttinger Theaterduos stille hunde. Sie sprachen bei den Aufnahmen zugleich auch den Meisterdetektiv und seinen Assistenten, unterstützt von der Göttinger Schauspielerin Kathrin Müller-Grüß, die die Lady Scarytone gab.

Hörvergleich live in der Nacht des Wissens
Die High-End-Audiospezialisten von friends of green sonic demonstrieren in dem für die 6. Göttinger Nacht des Wissens am 21. Juni 2025 in Zusammenarbeit mit der Theaterformation stille hunde produzierten Hörkrimi eindrucksvoll die Unterschiede zwischen datenreduzierten mp3-Studioproduktionen wie sie z.B. bei Spotify zu hören sind und hochaufgelösten 3D-Audioaufnahmen des eigenen Ultra Authentic Audio Recording.

Klangkunst trifft Krimi
Für einen ganz besonderen Hörgenuss sorgen auch die Musikaufnahmen mit zahlreichen Göttinger Musikschaffenden: Andreas Düker (Laute & Gitarre), Elke Hardegen-Düker (Blockflöten) und José Roberto Herrador Bolaños (Perkussion); Holger Schäfer (Gesang & Harfe); Bernd Nawothnig (Vibraphon), Thomas Koch (Kontrabass) und Henning Dathe (Jazzgitarre); Christoph Busse (Keyboard) und Beo Brockhausen (Saxofon), Thomas Scholz, Göttinger Symphonieorchester (Violine).

Hochaufgelöste 3D-Recordings in historischer Atmosphäre
Die Produktion erfolgte an zwei Locations nahe Göttingen mit erstklassiger Akustik: Die Sprachaufnahmen fanden im historischen Kaminzimmer von Schloss Gieboldehausen statt, die Musikaufzeichnung in der Klosterkirche St. Christophorus in Reinhausen. Für eine präzise und natürliche Raumakustik sorgte Dr. Ing. Benedikt Kohout von AURI AKUSTIK, einem Partnerunternehmen von friends of green sonic.

Spannende Premiere am 21. Juni 2025
Erleben können die Besucherinnen und Besucher der 6. Nacht des Wissens den Hörkrimi im Göttinger APEX. Hier stehen im geräumigen Veranstaltungsraum 24 Kopfhörerplätze zur Verfügung.

Der spannende Video-Teaser ist jetzt online und bietet einen vielversprechenden Vorgeschmack auf den Hörkrimi!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sherlock Holmes und der Klang des Grauens“ wird bei der Nacht des Wissens 2025 präsentiert von friends of green sonic in einer Kooperation mit dem APEX Kultur e. V. und dem Unternehmensnetzwerk Measurement Valley e. V.

6. Nacht des Wissens
APEX, Burgstraße 46, 37073 Göttingen

Samstag, 21. Juni 2025
Vorführungen: 17.00 Uhr, 18.30 Uhr, 20.00 Uhr, 21.30 Uhr, 23.00 Uhr
Dauer jeweils ca. 45 Minuten, anschließend Diskussionsrunde

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pro Vorführung sind maximal 24 Hörplätze verfügbar!
Plätze mit Ihrer Wunschuhrzeit sind per E-Mail an nacht-des-wissens@green-sonic.com reservierbar.